Schriftgröße »A»A»A

Aktuelles

Gartenmöbel-Spende des Lions-Club Hellweg ans Hospiz Mülheim

24.04.2023, 09:43

Gartenmöbel im Wert von über 4.500 Euro erhielt das Hospiz vom Lions-Club Hellweg aus Mülheim.mehr

Die Stöpsel spenden ans Hospiz

10.02.2023, 11:24

Die Villa Stöpsel, eine Kindertagesstätte in der Trägerschaft des Stöpsel e. V., hat bei einem Weihnachtsbasar 530 Euro gesammelt. Der gesamte Betrag geht als Spende an das Hospiz Mülheim.mehr

Jedes Tor brachte Geld für das Hospiz Mülheim

06.02.2023, 09:33

Die Gebäudereinigungsfirma AZ-Clean hat zusammen mit der Allianz Generalvertretung Justin Grepl für das Hospiz Mülheim gespendet: Für jedes Tor bei der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft spendeten sie fünf Euro.mehr

Hirsch-Apotheke sammelt mit Sparschwein Hugo für das Hospiz

20.01.2023, 10:19

Der Dezember ist in der Hirsch-Apotheke der Hospizmonat. Das Ergebnis: 2.673 Euro, die das Team der Apotheke sowie Kundinnen und Kunden gespendet haben.mehr

Großzügige Spende der Höfling Stiftung ans Hospiz Mülheim

17.01.2023, 12:58

7.500 Euro erhielt das Hospiz von der Höfling Stiftung aus Oberhausen.mehr

Marathon und Triathlon Mülheim e. V. spendet für das Hospiz

22.12.2022, 10:07

Mit 500 Euro unterstützt der Verein die wichtige Arbeit des Hospiz Mülheim. Das Geld stammt aus Spenden und vom Verein selbst.mehr

Golfclub Mülheim spendet an das Hospiz Mülheim

21.12.2022, 09:26

Von einem Jubilar zum anderen: Der Golfclub feierte in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum und spendet an das Hospiz, das seit zehn Jahren besteht.mehr

Herzlich willkommen

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Hospiz interessieren und möchten Ihnen auf den folgenden Seiten einen umfassenden Einblick in unser Tun und Denken geben.

Besser als jedes geschriebene Wort helfen oft ein persönliches Gespräch und die menschliche Begegnung. Wir möchten Sie deshalb ermutigen, Ihre Fragen auch direkt an uns zu stellen, ob am Telefon oder bei einem Besuch. Rufen Sie uns an! Sie erreichen uns unter der Telefonnummer:
0208 970655-00 

Wir freuen uns auf Sie!

Pflege muss aufblühen!

Egal ob in den Evangelischen Krankenhäusern Mülheim und Oberhausen, in den Wohnstiften Dichterviertel, Raadt und Uhlenhorst oder im Hospiz Mülheim – sie alle sind täglich im Einsatz für kranke oder pflegebedürftige Menschen. Und dafür verdienen sie Respekt und ein großes Danke!

Zum internationalen Tag der Pflege machen die Einrichtungen der Ategris auf die Bedeutung der Pflege aufmerksam. Unter dem Motto „Pflege muss aufblühen“ werben sie für mehr Anerkennung und Nachwuchskräfte – mit bunten Blumenwiesen und Blumensamen an allen Standorten.

In Mülheim hat die Betriebsleitung des EKM gemeinsam mit den Pflegedienstleitungen der Wohnstifte, des Hospiz und Oberbürgermeister Marc Buchholz auf einer großen Fläche am Klusenpark Blumen gesät. Die so entstehende Blumenwiese steht als Symbol für die vielen Pflegenden, die in den unterschiedlichen und vielfältigen Bereichen tätig sind. „Die Pflegekräfte sind ein enorm wichtiger Bestandteil der Patientenversorgung und uns ist es wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen“, sagt Nils B. Krog, Vorstandsvorsitzender der Ategris. „Sie sind ein essenzieller Bestandteil in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten und tragen damit wesentlich zur Genesung bei – sei es durch ihre pflegerischen Tätigkeiten, aber auch durch menschliche Zuwendung.“

Der 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege. An diesem Tag ist die britische Krankenschwester Florence Nightingale geboren worden, die als Pionierin der modernen Krankenpflege gilt.

Ihr Kontakt zu uns:

Hospiz Mülheim
Friedrichstraße 40
45468 Mülheim

Tel. 0208 / 970655 - 00
Fax 0208 / 970655 - 99

Leitung Hospiz
Monja Mika
monja.mika@hospiz-mh.de

www.hospiz-mh.de

Förderverein
Hospiz Mülheim
Friedrichstraße 40
45468 Mülheim

Tel. 0208 / 970655-51
foerderverein@hospiz-mh.de 

Unterstützen Sie uns!