„Mit gutem Beispiel voranzugehen ist nicht nur der beste Weg andere zu beeinflussen – es ist der einzige.“
Unsere jährlichen Betriebskosten belaufen sich auf etwa 2 Millionen Euro. Die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen übernehmen davon maximal 95 Prozent. Wie für Hospize gesetzlich vorgeschrieben, finanzieren wir die übrigen fünf Prozent über Spenden.
Wir freuen uns über Spenden aus allen Altersgruppen und über die Stadtgrenzen hinaus. Die Anlässe, als Privatperson zu spenden, sind zahlreich und bunt gemischt.
Sie können das Hospiz mit einer einmaligen Geldspende zum Beispiel anlässlich eines Schulsponsorenlaufs, des eigenen Dienstjubiläums oder als Spendengeschenk zum runden Geburtstag unterstützen. Die Mitarbeitenden des Hospizes freuen sich auf viele kreative Ideen und helfen auch gerne besondere Spendenideen nach ihren Möglichkeiten zu realisieren.
Alle Spendenden erhalten einen persönlichen Dankesbrief und auf Wunsch eine Spendenbescheinigung. Die Gemeinnützigkeit des Hospizes und des Fördervereins ist anerkannt.
Hier finden Sie ein Spendenformular zum Download.
Sie können unser Hospiz selbstverständlich auch als Organisation oder Unternehmen unterstützen. Das gesellschaftliche Engagement dabei ist vielfältig. Sie können mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation Geldbeträge spenden, die Sie beispielsweise anlässlich von Jubiläen, Grundsteinlegungen oder betrieblichen Feiern gesammelt haben. Sie können sich auch im Rahmen von Benefiz-Veranstaltungen als Sponsor oder Förderer engagieren.
Hier finden Sie ein Spendenformular zum Download.
Bankverbindung:
Ev. Hospiz gGmbH
Ev. Hospiz gGmbH, Sparkasse Mülheim an der Ruhr
IBAN: DE87 3625 0000 0175 0266 90, BIC: SPMHDE3EXXX
Förderverein Ev. Hospiz gGmbH
Förderverein Ev. Hospiz gGmbH, Sparkasse Mülheim an der Ruhr
IBAN: DE24 3625 0000 0175 0314 13, BIC: SPMHDE3EXXX
Sie können die Spende in Ihrer Einkommensteuererklärung absetzen. Wir stellen Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung aus, wenn Sie bei der Überweisung Ihre vollständige Adresse angeben.
Natürlich können Sie als Privatperson oder als Unternehmen auch Mitglied in unserem Förderverein werden und unsere Arbeit durch Ihren Mitgliedsbeitrag unterstützen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.